Armutsnetzwerk Steiermark

Am Vormittag des 19. September, inmitten einer spätsommerlichen Arbeitswoche, präsentierte Soziallandesrätin Doris Kampus im Landhaushof in Graz anlässlich des 3. Sozialtages des Landes Steiermark das Armutsnetzwerk Steiermark der Öffentlichkeit. Dieses wurde insbesondere von sozialen Organisationen aus verschiedenen Berufsfeldern und Regionen der Steiermark im Sommer 2018 gegründet. Das Armutsnetzwerk Steiermark versteht sich als ein überparteiliches, unabhängiges und … Mehr Armutsnetzwerk Steiermark

Rettet die Steiermark die Notstandshilfe?

Das Land Steiermark hat die von ihr deklarierte Selbstbestimmtheit von Menschen auszuweiten auf Arbeitslose. Die von der türkisblauen Regierung geplante Abschaffung der Notstandshilfe würde zehntausende Menschen in der Steiermark in die Armut treiben. Im Vergleich dazu hat das Land Steiermark im Jahr 2017 im Sinne der Menschenrechtskonvention UN-BRK das Recht auf ein „selbstbestimmtes Leben“ abseits … Mehr Rettet die Steiermark die Notstandshilfe?

1. Österreichische Krankenstrasse

Die Betroffenenplattform „Sichtbar Werden“ hat am 27. 8. 2018 am Schillerpark in Linz dazu eingeladen, die Hürden im österreichischen Gesundheitssystem spürbar kennen zu lernen. Die Aktion zur Eröffnung der „1. Österreichischen Krankenstrasse“ einer geplanten Gesundheitskasse informierte Passant*innen und Medien darüber, mit welchen Barrieren das österreichische Gesundheitssystem bereits bisher ausgestattet ist. Die Bewohner*innen von Linz konnten … Mehr 1. Österreichische Krankenstrasse

Damals wie heute: Auf dem Weg in die Moderne und wieder zurück

Die folgenden Auszüge aus der Sendereihe „Radiokolleg – Das lange 19. Jahrhundert“ machen deutlich, wie gefährlich nahe wir uns durch die aktuellen politisch-wirtschaftlichen Verhältnisse am beginnenden 21. dem frühen 19. Jahrhundert annähern: Nun darf man den Umstand nicht aus den Augen verlieren, dass intellektuelle Debatten genau dort geführt bzw. rezipiert werden, wo die Zeit dazu … Mehr Damals wie heute: Auf dem Weg in die Moderne und wieder zurück

Notstandshilfe: Partnereinkommen wird nicht mehr angerechnet

Das Partnereinkommen bei der Notstandshilfe wird seit 1. Juli 2018 nicht mehr angerechnet. Drei Tage vor der Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 erreichte Judith Schwentner mit den Stimmen der SPÖ und FPÖ endlich die lang ersehnte Abschaffung dieses von ihr so bezeichneten „Anachronismus“ (siehe Bericht „Erfolge feiern„). Grund zum Jubel besteht vorerst dennoch nicht! Diese … Mehr Notstandshilfe: Partnereinkommen wird nicht mehr angerechnet

Komm zu uns und werde wirkmächtig

Mit dir als unserem nächsten Mitglied wollen wir uns auf den Weg machen zur ersten Million, um schlauer zu werden und mächtiger. Das ist gar nicht mal so scherzhaft gemeint, wie es zunächst den Anschein hat. Denn wenn wir als Selbst(vertretungs)organisation von sozial Ausgegrenzten politisch an Gewicht zulegen wollen, dann dürfen wir weder wählerisch sein … Mehr Komm zu uns und werde wirkmächtig

Auf dem Weg in eine gerechtere Welt?

Lange genug wurde über die Köpfe von weniger gut informierten Kreisen hinweg Politik zu deren Nachteil gemacht. Durch Angstparolen zu legitimierter Vertretungsmacht gelangt, wird dies auch im Jahr 2018 versucht. Doch wie schon Karl Popper treffend bemerkte: „in einer Demokratie besitzen wir den Schlüssel zur Kontrolle der Dämonen“*. Für Stephan Schulmeister besteht dieser Schlüssel aus … Mehr Auf dem Weg in eine gerechtere Welt?

Sonntagsblatt berichtet über SommerSonnenWahl

In seiner Ausgabe vom 1. Juli 2018 berichtete das Sonntagsblatt ausführlich über die Veranstaltungen auf der Bühne am Tummelplatz. Diese wurde in der Woche vom 18. bis 22. Juni 27 mal im Rahmen der 800-Jahr-Feier der Diözese Graz-Seckau bespielt. Die interaktive Theateraktion von InterACT war eine Einladung ans Publikum, die Blitzlichter auf unsere Gesellschaft, dargestellt … Mehr Sonntagsblatt berichtet über SommerSonnenWahl

Wir fördern regionale Wahlen von SommerSonnen

Neben der Kammer für Arbeiter und Angestellte Steiermark und Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung hat auch der Verein AMSEL die Performance von InterACT zum Thema „SommerSonnenWahlen“ mit einer Spende unterstützt. Am 20. Juni, dem Tag vor der SommerSonnenWende im Jahr 2018, wurde von InterACT im Rahmen der 800-Jahr-Feier der Diözese Graz-Seckau auf dem Tummelplatz in Graz gezeigt, … Mehr Wir fördern regionale Wahlen von SommerSonnen