Wir engagieren uns

2018-01-12_pixabay_familie-liebe-regenbogen-junge_herzen
… weitere Details über uns verrät dir unser AMSEL-Flyer

Wer sind WIR?

Die AMSELn sind eine Selbstvertretungsorganisation mit Sitz in Graz auf der Suche nach effektiven Lösungen gegen Erwerbsarbeitslosigkeit. Wir gehen bei unseren Aktivitäten von den konkreten Problemlagen erwerbsloser Personen aus.

Was wir tun

Es ist uns ein Anliegen, die breite Öffentlichkeit ebenso wie Betroffene über die soziale Situation bei Ausgrenzungen vom Arbeitsmarkt zu informieren. Das ist eine unserer Aufgaben als Verein, um Solidarität in der Gesellschaft zu ermöglichen.

Unser sozialpolitisches Engagement

Neben dem unverbindlichen Gespräch bieten wir Erwerbslosen auch die Möglichkeit einer Begleitung zu Behörden. Dieses kostenfreie Angebot wird nicht zuletzt deshalb gerne angenommen, da sich viele ohnmächtig fühlen gegenüber den hoheitlichen Entscheidungsträger*innen. Unsere Erfahrungen daraus versuchen wir durch Vernetzungsarbeit, Webauftritt und Social Media-Aktivitäten bewusstseinsbildend zu verbreiten.

2018-01-19_lingens_lohn-gewinnquoteGesellschaftspolitik

Der dritte große Schwerpunkt unserer Aktivitäten als Selbsthilfeorganisation ist, mit Menschen in Behörden, Ämtern und politischen Parteien zu kommunizieren. Es ist in unserer individualisierten Gesellschaft leider so, dass die von Erwerbslosigkeit Betroffenen aus verschiedenen Motiven heraus noch immer viel zu wenig gehört werden. Um dies zu verbessern ist es auch wichtig, eine Enttabuisierung des Themas Arbeitslosigkeit auf breiter Ebene zu organisieren. Darüber hinaus besteht eine institutionelle Lücke in Bezug auf eine notwendige Solidarisierung der Mitte unserer Gesellschaft mit den von Ausgrenzung betroffenen Randgruppen. Andernfalls werden die Ränder auch weiterhin bewusst reproduziert.

Unsere begrenzten Ressourcen

verlangen danach, Dich/Sie um Spenden zu ersuchen. Selbsthilfeorganisationen werden über den Weg der demokratischen Legitimation selten in ausreichendem Maß unterstützt. Bei einem Verein, der sich um ein tabuisiertes Thema bemüht, ist dies besonders evident. Die Gründe dahinter können nur durch permanente Bewusstseinsbildung verringert werden und diese benötigt auch materielle Zuwendung.

Wir ersuchen Dich/Sie daher, uns mit einer regelmäßigen Spende auf das Konto AT54 6000 0005 1001 8389 zu unterstützen. DANKE!

2018-01-18_wir-alle-sind-sozialstaat

 

Werbung